This website uses cookies to store info on your device. Cookies help our website work normally and show us how we can improve your user experience.
By continuing to browse the site you are agreeing to our cookie policy and privacy policy.
FAQ
Handbücher
Datenblatt
Bitte löschen Sie die aktuelle Karte und versuchen Sie, durch Drücken der Ein-/Aus-Taste eine neue zu erstellen.
Wenn Sie die Meldung „Rad anormal“ erhalten, befolgen Sie bitte diese Schritte:
1. Räder manuell drehen: Überprüfen Sie beide Räder des Roboters, indem Sie sie manuell drehen. Achten Sie auf nennenswerten Widerstand oder Widerstand. Wenn Sie einen hohen Widerstand bei einem oder beiden Rädern feststellen, überprüfen Sie den Radbereich auf Schmutz oder Fremdkörper, die das Problem verursachen könnten.
2. Gerät neu starten: Wenn keine sichtbaren Hindernisse vorhanden sind oder nur eine Seite einen hohen Widerstand aufweist, versuchen Sie, den Roboter neu zu starten. Stellen Sie den Roboter nach dem Neustart auf eine flache, ebene Fläche und starten Sie einen Reinigungszyklus.
Überprüfen Sie nach Abschluss dieser Prüfungen, ob das Radproblem behoben ist. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich für weitere Unterstützung bitte an unser Supportteam unter cleaning.eu@ezviz.com.
Versuchen Sie in Bezug auf dieses Problem die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert.
- Untersuchen Sie die Ladekontakte sowohl am Roboter als auch an der Ladestation. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Staub oder Schmutz sind. Wenn Sie Schmutz bemerken, reinigen Sie die Kontakte mit einem feuchten Tuch oder Feuchttüchern, bevor Sie erneut versuchen, den Akku aufzuladen.
- Bitte deaktivieren Sie die Funktion „Laden außerhalb der Spitzenzeiten“ in der EZVIZ-App, indem Sie auf die Seite „Geräteeinstellungen“ > „Mehr“ > „Laden außerhalb der Spitzenzeiten“ gehen.
Versuchen Sie in Bezug auf dieses Problem die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:
- Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert.
- Untersuchen Sie die Ladekontakte sowohl am Roboter als auch an der Ladestation. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Staub oder Schmutz sind. Wenn Sie Schmutz bemerken, reinigen Sie die Kontakte mit einem feuchten Tuch oder Feuchttüchern, bevor Sie erneut versuchen, den Akku aufzuladen.
- Bitte deaktivieren Sie die Funktion „Laden außerhalb der Spitzenzeiten“ in der EZVIZ-App, indem Sie auf die Seite „Geräteeinstellungen“ > „Mehr“ > „Laden außerhalb der Spitzenzeiten“ gehen.
Überprüfen Sie nach Durchführung dieser Prüfungen, ob das Ladeproblem behoben ist. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an unser Supportteam unter cleaning.eu@ezviz.com.
Überprüfen Sie nach Durchführung dieser Prüfungen, ob das Ladeproblem behoben ist. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an unser Supportteam unter cleaning.eu@ezviz.com.