This website uses cookies to store info on your device. Cookies help our website work normally and show us how we can improve your user experience.
By continuing to browse the site you are agreeing to our cookie policy and privacy policy.
Die folgenden Rekordermodelle unterstützen ONVIF:
-X5S/X5C
DVR/NVR-Kits wie X4 (wenn die Firmware die neueste ist)
Die folgenden Kameramodelle unterstützen ONVIF (Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmware-Version des Geräts mit der in der Liste aufgeführten Version übereinstimmt oder höher ist):
Category | Model | Firmware Version |
Outdoor PT | CS-H8c-R100-1K2WKFL | V5.3.8 build 230829 |
CS-H8c-R100-1K3WKFL | V5.3.8 build 230828 | |
CS-H8c-R100-1J4WKFL | V5.3.8 build 230902 | |
CS-H8-R100-1J5WKFL | V5.3.8 build 231201 | |
CS-C8W-A0-1J5WKFL | V5.3.8 build 231201 | |
CS-C8W-A0-1H3WKFL | V5.3.8 build 240307 | |
CS-C8c-R100-1J4WKFL | V5.3.8 build 230926 | |
Bullet | CS-H3c-R100-1K2WFL | V5.3.8 build 231115 |
CS-H3c-R100-1K2WF | V5.3.8 build 231115 | |
CS-H3c-R100-1K3WKFL | V5.3.8 build 230829 | |
CS-H3c-R100-1J4WKFL | V5.3.8 build 230914 | |
CS-H3C-R100-1K2WFL-BR | V5.3.8 build 231115 | |
CS-C3TN-R100-1K2WFL | V5.3.8 build 231115 | |
CS-C3TN-R100-1K2WF | V5.3.8 build 231115 | |
CS-C3TN-R100-1K3WKFL | V5.3.8 build 230829 | |
CS-H3-R100-1J5WKFL | V5.3.8 build 231127 | |
CS-H3c-R100-1J5WKFL | V5.3.8 build 240314 | |
Dome | CS-H4-R201-1H3WKF | V5.3.8 build 231128 |
Indoor PT | CS-H6c-R105-1L2WF | V5.3.8 build 231109 |
CS-H6c-R105-1J4WF | V5.3.8 build 231208 | |
CS-CP1-R105-1L2WF | V5.3.8 build 231109 | |
CS-CP1-R105-1J4WF | V5.3.8 build 231208 | |
CS-TY1-R105-1J4WF | V5.3.8 build 231208 | |
CS-H6-R100-1J5WF | V5.3.8 build 231211 | |
CS-C6N-D0-8B4WF | V5.3.2 build 231228 | |
CS-TY1-C0-8B4WF | V5.3.2 build 231228 | |
CS-CP1-A0-8B4WF | V5.3.2 build 231228 | |
CS-H6c-R100-8B4WF | V5.3.2 build 231228 | |
CS-E6-R100-8C5W2F | V5.3.8 build 240304 |
1. loggen Sie sich in Ihr EZVIZ-Konto auf der EZVIZ mobile APP ein.
2. Setzen Sie Ihre Kamera zurück, indem Sie die Reset-Taste für ca. 10-15 Sekunden drücken; bei einigen Kameras hören Sie die Stimme "Reset erfolgreich". Warten Sie dann ca. 1 Minute oder ein paar Sekunden, wenn Sie sehen, dass die Anzeigeleuchte abwechselnd rot und blau blinkt oder schnell blau blinkt (bei einigen Kameras ändert sich das Licht nicht).
3. Verbinden Sie Ihr Telefon nur mit dem 2.4G-WLAN und tippen Sie dann auf die Schaltfläche "+" auf der Startseite, um den QR-Code zu scannen, der sich auf dem Etikett des Geräts befindet. Sie finden das Etikett auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts.
4. Folgen Sie dann den Anweisungen auf der APP, um das Gerät mit Ihrem WLAN zu verbinden.
5. Nachdem Sie das Gerät zu Ihrem Konto hinzugefügt haben, können Sie Ihre Kamera(s) sehen.
*Bitte beachten Sie, dass ein Gerät nur unter einem Konto hinzugefügt werden kann. Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät von einem anderen Konto gelöscht wurde, bevor Sie es hinzufügen.
EZVIZ entwickelt und wendet neue Technologien an, um die Produktleistung zu verbessern und die Benutzererfahrung zu erhöhen, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Praktiken verantwortungsbewusst und aktiv zum Aufbau eines sichereren, besseren IoT-Raums beitragen. Mit täglicher Beharrlichkeit und schrittweisen Fortschritten verbessert EZVIZ weiterhin die Anforderungen der Branche an Sicherheit und Zuverlässigkeit und geht darüber hinaus.
Da sich Smart-Home-Technologien weiterentwickeln und der Drang der Menschen nach Innovationen zunimmt, hat EZVIZ sein Produktportfolio schnell um wettbewerbsfähige Angebote erweitert, um sowohl die Erwartungen des Marktes als auch die Anforderungen der Nutzer zu erfüllen. Bis heute ist eine Vielzahl von EZVIZ-Produkten - darunter Smart-Home-Kameras, Video-Türklingeln, intelligente Schlösser und Staubsauger - mit KI-gestützten Funktionen ausgestattet oder auf dem Weg, diese zu integrieren, um fortschrittliche intelligente Funktionen über lokale KI-Chips oder Cloud-gestützte Technologie bereitzustellen. Diese KI-Funktionen werden durch sichere, produktive Verarbeitung ermöglicht, um wichtige Aktivitäten zu erkennen, einen automatischen Betrieb zu ermöglichen und mehr Komfort zu bieten. Darüber hinaus haben die Nutzer die Möglichkeit, den Betrieb der KI-Funktionen mit flexiblen Einstellungen und Datenschutzfunktionen zu steuern und zu verwalten.
Die von uns eingesetzte KI-Technologie >
- Unsere KI-Technologie ist darauf ausgerichtet, die Funktionalität und das Benutzererlebnis unserer Smart-Home-Produkte zu verbessern, und zwar immer innerhalb genau definierter Anwendungsbereiche und vordefinierter Szenarien.
- Unsere KI-Technologie sowie die dazugehörige Infrastruktur, wie z. B. die Cloud-Plattform, werden von den internen Teams von EZVIZ selbst entwickelt. Auch wenn wir in der Anfangsphase einige Open-Source-Modelle übernehmen oder Ressourcen von Dritten nutzen können, werden unsere KI-Technologie und die dazugehörige Infrastruktur immer von EZVIZ selbst entwickelt, verwaltet und kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie immer und vollständig mit unseren Grundsätzen und Praktiken übereinstimmen.
- Wir sind der festen Überzeugung, dass die KI-Technologie nur ein Hilfsmittel ist, und die Nutzer allein entscheiden, ob und wie sie dieses Hilfsmittel nutzen wollen. Wir bieten Einstellungsoptionen für KI-gestützte Funktionen an, die es den Nutzern ermöglichen, den Nutzungsplan entsprechend ihrer eigenen Situation frei und einfach festzulegen.
- Obwohl einige unserer KI-Technologien die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten können, ist es auch sehr üblich, dass eine solche Verwendung keine personenbezogenen Daten des Nutzers beinhaltet, wie z. B. Erkennungsfunktionen, die auf den allgemeinen Formen von Menschen, Haustieren und Gegenständen basieren. Gleichzeitig laufen die meisten unserer KI-Technologien nur lokal auf dem Gerät, wodurch die Möglichkeit von Sicherheitsrisiken für personenbezogene Daten an der ursprünglichen Quelle weitgehend ausgeschlossen wird.
- Selbst bei KI-Algorithmen, die Cloud-basierte Funktionen beinhalten, ist ihr Betriebsprozess streng definiert und wird streng kontrolliert - die Nutzer sind die einzigen, die die Kontrolle über die Eingabe- und Ausgabedaten der KI haben; im Allgemeinen sind die Eingabedaten diejenigen, die von den Geräten des Nutzers erfasst werden, und die Ausgabedaten sind nur den Nutzern selbst zugänglich (und denjenigen, die von den Nutzern autorisiert wurden, falls vorhanden).
- Wir haben noch nie und werden auch in Zukunft keine von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten zu Zwecken verwenden, die nicht von den Nutzern genehmigt wurden oder darüber hinausgehen. In der Zwischenzeit ist es bei EZVIZ strengstens untersagt, auf Nutzerdaten ausschließlich zum Zweck des Algorithmus-Trainings zuzugreifen.
- Wir waren und werden niemals an Geschäften beteiligt sein, die nach gesundem Menschenverstand ungesetzlich oder ethisch fehlerhaft sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die verbotenen KI-Praktiken gemäß dem KI-Gesetz der EU, die vollständig automatisierte Entscheidungsfindung gemäß der GDPR der EU und so weiter.
Die Grundsätze und Regeln, die wir bei der Nutzung von AI befolgen >
- Rechtliche und ethische Praktiken: Wir halten uns strikt an alle geltenden Gesetze und Vorschriften und halten uns an die allgemein anerkannten ethischen Grundsätze von Wissenschaft und Technik.
- Selbstkontrollierbarkeit: Wir bestehen darauf, die KI-Technologie selbst zu erforschen und zu entwickeln, um die vollständige Kontrolle über den Prozess zu gewährleisten.
l Geschäftsnotwendigkeit: Wir setzen KI nur dann ein, wenn sie eindeutig notwendig ist, um die geschäftlichen Zwecke zu erreichen, die angemessen und benutzerfreundlich sind.
- Minimale Widrigkeiten: Wir tun unser Bestes, um die Einbeziehung von Daten und Umwelteinflüssen zu minimieren.
- Transparenz: Wir legen unsere Richtlinien und Anwendungen über verschiedene Kanäle offen und führen regelmäßig und produktiv Nutzererfahrungsstudien durch.
- Rechenschaftspflicht: Wir sind offen für die Überwachung von Nutzern und der Öffentlichkeit per E-Mail, Telefon oder über andere Kommunikationskanäle und verfügen über effiziente interne Mechanismen, um zeitnahe Antworten zu geben und unsere Verfahren kontinuierlich zu verbessern.
Wie wir AI-bezogene Geschäfte tätigen >
- Definieren Sie klar den Geschäftszweck (welche Art von Fähigkeit soll für welches Produkt entwickelt werden) und bestimmen Sie den verantwortlichen Geschäftsinhaber;
- Gründlicher Vergleich und Bewertung der möglichen Wege zur Erreichung des definierten Zwecks aus technischer Sicht, einschließlich der Option von gerätelokalen oder Cloud-gestützten Lösungen, der Art der benötigten Daten und ihrer Verarbeitung sowie der Überprüfungsmethoden zur Gewährleistung der Genauigkeit und Sicherheit der Ausgabeergebnisse;
- Umfassende Konsultation der zuständigen Fachabteilungen, um nicht-technischen Input zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Datenschutzbeauftragten, die Rechtsabteilung und die Abteilung für die Einhaltung der Vorschriften; anschließend Durchführung der gezielten Bewertungsarbeiten, wie z. B. die Datenschutz-Folgenabschätzung (DPIA), wissenschaftliche und technologische ethische Überprüfung;
- den Geschäftsplan auf der Grundlage der Bewertung aller relevanten Parteien zu erstellen, wobei insbesondere Folgendes zu beachten ist: Bestätigung der Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung; Praktizierung des Schutzes der Privatsphäre durch die Umsetzung von "Privacy by Design" und "Privacy by Default"; Aufbau der systematischen Methoden und Maßnahmen für die Datensicherheit; Festlegung von Möglichkeiten zur Wahrung der Rechte und Interessen der betroffenen Personen;
- Formulierung interner Managementstandards zur angemessenen Begrenzung der Tätigkeiten des Personals während des gesamten Entwurfs-, Entwicklungs- und Betriebsmanagementprozesses, Entwicklung geeigneter Zugangskontrollen und Bereitstellung ausreichender Schulungen und Anleitungen;
- Durchführung umfassender Tests und wirksamer Prüfungen, um sicherzustellen, dass die tatsächlichen Geschäftstätigkeiten in vollem Umfang mit dem Zweck übereinstimmen, für den sie konzipiert wurden, und insbesondere, dass sie keine zusätzliche Datenverarbeitung über den festgelegten Umfang hinaus beinhalten;
- Genaue Beobachtung der Entwicklungen und Veränderungen der relevanten Faktoren, einschließlich der Selbstkontrolle der Gesetze und Vorschriften, des Verständnisses der Auswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit den neuesten Technologien und Lösungen sowie der Bewertung der Notwendigkeit, die Richtlinien und Verfahren zu aktualisieren und zu verbessern.
Wie Benutzer KI-Funktionen verwalten und steuern können >
Für die meisten der KI-gestützten Funktionen hat EZVIZ flexible Einstellungen über die EZVIZ-App entwickelt, so dass die Nutzer sie jederzeit über ihre Mobilgeräte für jedes anwendbare Produktmodell aktivieren oder deaktivieren können.
Für die meisten Aktivitätserkennungsfunktionen haben die Benutzer auch die Möglichkeit, die Erkennungsempfindlichkeit einzustellen und die Erkennungsbereiche nach ihren Bedürfnissen anzupassen. Darüber hinaus hat EZVIZ viele Funktionen zur Verbesserung der Privatsphäre eingeführt, wie z. B. den Ruhemodus, den Privacy Shutter und filmfreie Bereiche, um unnötige oder unangemessene Erkennungsaktivitäten und damit verbundene Videoaufnahmen zu vermeiden.
Für weitere Informationen über die Praktiken von EZVIZ in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz können Sie das EZVIZ Trust Center besuchen.
Ein kurzer Überblick über die von uns angebotenen KI-Funktionen >
*Die Liste enthält möglicherweise nicht alle AI-Funktionen, die EZVIZ anbietet, da sie sich ändern kann, wenn die EZVIZ-Produkte und -Dienstleistungen aktualisiert werden.
* Bitte seien Sie sich der Tatsache und der damit verbundenen Risiken bewusst, dass die erläuterte KI-Technologie einer ständigen Verbesserung unterliegt und ihr tatsächlicher Betrieb zu Ungenauigkeiten führen kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich nicht bedingungslos auf die KI-Technologie zu verlassen, sondern Ihre eigene Methode zu entwickeln, um sie in verschiedenen Situationen angemessen zu nutzen.
Derzeit konzentrieren sich die KI-Funktionen in EZVIZ-Produkten vor allem auf die folgenden Bereiche: Verbesserung der Sicherheit zu Hause, Erleichterung von Heimroutinen und Automatisierung von voreingestellten Aufgaben für eine bessere Benutzererfahrung.
Die aufgeführten KI-Algorithmen sind einige typische Beispiele. Ihre Verwendung beinhaltet nicht die Erfassung oder Verarbeitung spezifischer Daten wie z. B. bestimmter Gesichtszüge, körperlicher Merkmale, verbaler Inhalte usw. Obwohl die EZVIZ-Produkte, die diese Algorithmen verwenden, von uns hergestellt werden, beteiligt sich EZVIZ NIEMALS an der Verarbeitung von Daten, die sich aus der Ausführung des Algorithmus ergeben, es sei denn, der Nutzer hat dem ausdrücklich zugestimmt und es ist notwendig, um den vom Nutzer angegebenen Dienst zu erbringen.
Hauptkategorie |
AI-Funktion |
Kurze Erläuterung der beteiligten
Algorithmen/Daten |
AI-Funktionen für die Erkennung von
Aktivitäten |
Erkennung der menschlichen
Gestalt |
Der lokale KI-Chip hilft der
Kamera, menschenähnliche Objekte in ihrem Blickwinkel zu erkennen. Dabei kann
es sich um ein sich bewegendes rechteckiges Objekt innerhalb einer Höhe von
1,5 bis 2 Metern handeln, das nicht weiter als 10 bis 15 Meter von der Kamera
entfernt ist. Dies beinhaltet nicht die Erkennung, Analyse oder Verarbeitung
von Gesichtsmerkmalen oder anderen bio-sensiblen Daten einzelner Personen. |
Erkennung der Fahrzeugform |
Der lokale KI-Chip hilft der
Kamera bei der Erkennung von fahrzeugähnlichen, sich bewegenden Objekten, die
den allgemeinen Fahrzeuggrößen und -formen entsprechen, in einer Entfernung
von höchstens 15 Metern von der Kamera. Die Standardfunktion zur Erkennung
von Fahrzeugformen beinhaltet keine Nummernschilderkennung oder ähnliche
Bildverarbeitung. |
|
Haustier-Detektion |
Der lokale KI-Chip wird der
Kamera dabei helfen, sich bewegende tierähnliche Objekte in ihrem Blickwinkel
in einer Entfernung von 3 bis 5 Metern zu erkennen. Derzeit funktioniert
diese Funktion hauptsächlich für häufig vorkommende Katzen und Hunde und ist
nicht in der Lage, einzelne Tiere zu erkennen und zu identifizieren. |
|
Gegenseitiges Ansprechen durch
Winken / Siegeszeichen (Gestenerkennung) |
Der lokale KI-Chip hilft der
Kamera, die winkende Hand einer Person oder die Geste des Siegeszeichens vor
der Kamera zu erkennen. Sobald die Erkennung erfolgreich ist, leitet das Gerät
automatisch einen Videoanruf an die EZVIZ-App des Benutzers ein (auf
verschiedenen Produktseiten von kann es als Gestenerkennung in der EZVIZ-App
bezeichnet werden, aber derzeit erkennt diese Funktion nur eine winkende Hand
oder ein Siegeszeichen und keine anderen Handgesten). |
|
Erkennung von lauten Geräuschen
(Abnormal Sound Sensing) |
Der lokale KI-Chip hilft der
Kamera, plötzliche Geräuschaktivitäten anhand des Geräuschpegels innerhalb
des Erfassungsbereichs mit Hilfe des eingebauten Mikrofons zu erkennen. (In
der EZVIZ-App auf verschiedenen Produktseiten kann dies als "Abnormal
Sound Sensing" bezeichnet werden). Sie beinhaltet keine Verarbeitung
oder Analyse eines bestimmten verbalen Inhalts. |
|
Erkennung von Bellen und Miauen |
Basierend auf dem Algorithmus zur
Erkennung lauter Geräusche hilft der lokale KI-Chip der Kamera, Geräusche zu
erkennen, die ähnliche Schallwellen wie Hundegebell und Katzenmiauen in der
überwachten Umgebung innerhalb des Audio-Erfassungsbereichs aufweisen. |
|
Erkennung von Weinen |
Basierend auf dem Algorithmus zur
Erkennung normaler lauter Geräusche hilft der lokale KI-Chip der Kamera,
Geräusche zu erkennen, die ähnliche Schallwellen wie das Weinen eines Babys
in der überwachten Umgebung innerhalb des Audio-Erkennungsbereichs aufweisen. |
|
Paket-Erkennung |
Der lokale KI-Chip hilft der
Kamera bei der Erkennung von Objekten, die in Form und Größe den üblichen
Standard-Lieferkartons innerhalb ihres Erfassungsbereichs ähneln. Sie ist
nicht in der Lage, schriftliche Informationen auf den Verpackungen zu
erkennen oder zu lesen. |
|
Nummernschild-Erkennung |
Der lokale KI-Chip unterstützt
die Kamera bei der Erkennung von Nummernschildern innerhalb ihres
Sichtwinkels und Erfassungsbereichs und extrahiert sichtbare Zahlen und
Buchstaben aus dem erkannten Bild mit einer sofortigen Warnmeldung. Diese
Funktion arbeitet lokal und ist nur für den privaten Gebrauch gedacht, z. B.
in privaten Einfahrten oder Parkbereichen. |
|
AI-Funktionen für Überprüfungszwecke |
Gesichtserkennungen (Zum Freischalten von Funktionen) |
EZVIZ bietet derzeit mehrere
Modelle von intelligenten Schlössern und intelligenten Video-Türsprechanlagen
an, die Gesichtserkennung unterstützen, damit Benutzer ihre Türen oder Tore
mit einer schnellen und sicheren Identitätsüberprüfung öffnen können. Durch
die Integration eines lokalen Hochleistungs-KI-Chips und einer strukturierten
3D-Lichttechnologie generieren diese Produkte 3D-Gesichtsmodellierungsdaten,
nachdem die Benutzer diese Funktion aktiviert und die Anweisungen zum
Hinzufügen ihrer Gesichtsinformationen befolgt haben. Der gesamte
Verifizierungs- und Entsperrungsprozess wird lokal auf dem KI-Chip des Geräts
abgeschlossen. Es werden keine tatsächlichen Fotos von menschlichen
Gesichtern gespeichert oder weitergegeben, und alle 3D-Modellierungsdaten
werden streng geschützt und lokal gespeichert. |
Erkennung von Handvenen (Zum Freischalten von Funktionen) |
EZVIZ bietet derzeit mehrere
Modelle von intelligenten Schlössern und intelligenten Videotürsprechanlagen
an, die die Handvenenerkennung unterstützen, um ein schlüsselloses, sicheres
Entriegelungserlebnis zu ermöglichen. Durch die Verwendung eines lokalen
KI-Chips und Nahinfrarotlicht erzeugen die unterstützten Produkte eine Reihe
von 3D-Modellierungsdaten auf der Grundlage der Venenmuster, nachdem die
Benutzer diese Funktion aktiviert und die Anweisungen zum Hinzufügen ihrer
Handveneninformationen befolgt haben. Der gesamte Verifizierungs- und
Entsperrungsprozess wird lokal auf dem KI-Chip des Geräts abgeschlossen. Es
werden keine tatsächlichen Fotos von menschlichen Handflächen gespeichert
oder weitergegeben, und alle 3D-Modellierungsdaten werden streng geschützt
und lokal gespeichert. |
|
AI-Funktionen für den Roboterbetrieb |
Erweiterte Hindernisvermeidung |
Zusammen mit dem Einsatz von LDS
LiDAR und strukturiertem Licht hilft der lokale KI-Chip des Roboters bei der
Erkennung und Identifizierung verschiedener gängiger Hindernisse und Objekte,
die sich während des Reinigungsprozesses in seiner Arbeitsumgebung befinden.
Wenn ein Hindernis erkannt wird, plant der Roboter seinen Bewegungspfad so,
dass er nicht gegen das Hindernis stößt oder sich festfährt. Einige gängige
Hindernisse werden auf der Reinigungskarte des Roboters mit speziellen
Symbolen angezeigt, nachdem der Benutzer diese Funktion aktiviert hat. |
Teppich-Detektion |
Der lokale KI-Chip arbeitet mit
den Materialsensoren zusammen, um Teppichböden während des Reinigungsvorgangs
zu erkennen und die Reinigungsmodi automatisch für diese Bereiche anzupassen.
Die Teppichböden werden auch auf der Reinigungskarte des Roboters markiert. |
|
Intelligente Fleckendetektion für
Flüssigkeiten |
Der lokale KI-Chip hilft dem
Roboter, verschüttete Flüssigkeiten oder Flecken auf dem Boden während des
Reinigungsvorgangs zu erkennen. Wenn Flüssigkeitsflecken erkannt werden,
führt der Roboter automatisch eine Reihe spezieller Aktionen durch, um die Flecken
effektiver zu entfernen und bessere Reinigungsergebnisse zu erzielen. Diese
Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss vom Benutzer vor der
Verwendung manuell aktiviert werden. |
|
AI Aufgabenautomatisierung |
Der lokale KI-Chip hilft dem
Roboter, automatisch eine Reihe von optimierten Reinigungsparametern auf der
Grundlage verschiedener Raumtypen zu erstellen, um automatische
Reinigungseinsätze mit angepassten Reinigungsmodi und verbesserter
Reinigungseffizienz durchzuführen. Diese Funktion ist standardmäßig
deaktiviert und muss vom Benutzer vor der Verwendung manuell aktiviert
werden. |
|
Verbesserte Reinigungsleistung
für große Partikel |
Unterstützt durch den lokalen
KI-Chip reduziert der Roboter automatisch die Kehrgeschwindigkeit der
Seitenbürste und erhöht automatisch die Saugleistung, wenn er große Partikel
erkennt, um eine maßgeschneiderte Reinigungsstrategie zu bieten. Diese
Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss vom Benutzer vor der
Verwendung manuell aktiviert werden. |
In diesem Fall müssen Sie die Kamera neu konfigurieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Halten Sie die RESET-Taste an Ihrer Kamera etwa 5-10 Sekunden lang gedrückt, um sie zurückzusetzen. Dadurch können Sie den Prozess der erneuten Verbindung des Geräts mit dem Wi-Fi starten.
2. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr EZVIZ-Gerät im Wi-Fi-Konfigurationsmodus befindet.
3. Öffnen Sie die EZVIZ Mobile App auf Ihrem Smartphone.
4. Tippen Sie auf der Startseite der App auf das 3-Punkte-Symbol neben dem Namen Ihrer Kamera, um die Seite mit den Geräteeinstellungen aufzurufen.
5. Tippen Sie auf "Wi-Fi" oder "Netzwerkeinstellungen>Wi-Fi".
6. Befolgen Sie die Anweisungen und Anweisungen in der mobilen EZVIZ-App, um das neue WLAN-Passwort einzugeben und Ihr Gerät erneut mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Schritt 1: Tippen Sie auf der Seite "Geräte" auf das "+"-Symbol oben rechts und dann auf "Gerät hinzufügen".
Schritt 2: Tippen Sie auf das Scan-Symbol oben rechts oder wählen Sie den Gerätetyp aus, um das Gerät hinzuzufügen.
Schritt 3: Tippen Sie auf der Seite "QR-Code scannen" auf das Symbol "Bearbeiten" oben rechts und geben Sie dann die SN manuell ein, um das Gerät hinzuzufügen.
**Bitte vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die korrekte Geräteseriennummer und den Geräteverifizierungscode haben!"
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
1. Stellen Sie sicher, dass der Wi-Fi-Router gut und funktionsfähig ist. Sie können dies in der EZVIZ Mobile App überprüfen, indem Sie auf der Seite "Konfiguration fehlgeschlagen" auf "Netzwerktest" klicken, oder überprüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon im Internet surfen kann, indem Sie die Datenübertragung deaktivieren und sich nur mit dem WLAN verbinden.
2. Bei EZVIZ-Geräten, die nur 2.4G Wi-Fi unterstützen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Mobiltelefon vor der Netzwerkkonfiguration mit 2.4G Wi-Fi verbinden.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wi-Fi-Netzwerksignal gut ist. Die meisten EZVIZ-Geräte funktionieren besser, wenn die Upload-Geschwindigkeit mehr als 2 Mbps für jede Kamera beträgt. Sie können Ihr Wi-Fi-Signal in der EZVIZ-Mobil-App überprüfen, indem Sie auf das Profilfoto oben links klicken--Einstellungen--Gerätenetzwerk-Tools--Wi-Fi-Signal überprüfen.
4. Wenn nicht gut, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um Ihr Netzwerk zu verbessern:
- Versuchen Sie, die Kamera näher an den Router zu bringen, vermeiden Sie Hindernisse und Störungen wie Wände, Aufzüge, Mikrowellen, Waschmaschinen und Bluetooth-Geräte.
- Wenn möglich, trennen Sie einige selten genutzte Geräte von Ihrem Router oder starten Sie den Router neu.
- Versuchen Sie, den Wi-Fi-Kanal auf einen weniger stark frequentierten Kanal zu ändern.
5. Bitte prüfen Sie auch einige andere Netzwerkanforderungen, die zur Lösung Ihres Problems beitragen können:
- Stellen Sie sicher, dass DHCP auf Ihrem Router aktiviert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass IPV6 auf Ihrem Router ausgeschaltet ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Blacklist/Whitelist-Firewall-Einstellungen auf Ihrem Router ausgeschaltet sind.
6. Wenn Ihre Kamera Ethernet-Kabel unterstützt, können Sie auch versuchen, sie über ein Kabel anzuschließen. Alternativ dazu können Sie versuchen, die Kamera mit einem anderen WLAN zu Hause zu verbinden.
Die folgende Liste enthält unsere EOL (End-of-Life)-Produkte. Dies bedeutet, dass EZVIZ keine Firmware-Updates (einschließlich Sicherheitsupdates) mehr für sie bereitstellt und möglicherweise auch nicht mehr auf Sicherheitslücken-Berichte für solche Produkte reagiert.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Das Einstellen von Firmware-Versionen bedeutet nicht, dass die grundlegenden Funktionen des Produkts nicht verfügbar sind, es sei denn, es wird anders angegeben. Zum Beispiel kann das Produkt weiterhin über die EZVIZ-App für den Gebrauch verbunden werden, während die Leistung bestimmter Funktionen, die nicht aktualisiert wurden, beeinträchtigt sein kann. Gleichzeitig wird EZVIZ weiterhin After-Sales-Service für alle Hardware-Probleme mit dem Produkt bereitstellen, solange es noch von der Garantiepolitik unterstützt wird.
Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert, bitte beachten Sie die Änderungen, um die neueste Liste zu erhalten. Bei Fragen können Sie sich gerne unter www.ezviz.com/page/contact-us an uns wenden.
Product line | Modell | Zielregion | Tag der Einstellung des Firmware-Updates |
Action Camera | CS-SP208-A0-212WFBS | Europe | 2019/12/31 |
Action Camera | CS-SP208-A0-212WFBS | Europe | 2019/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-A0-54WFBS | Europe | 2019/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-A0-54WFBS | Europe | 2019/12/31 |
Action Camera | CS-SP208-B0-6C12WFBS | Europe | 2021/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-C0-68WFBS | Europe | 2021/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-B0-68WFBS | Europe | 2021/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-B0-68WFBS | Europe | 2021/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-B0-68WFBS | Europe | 2021/12/31 |
Action Camera | CS-SP206-B0-68WFBS | Europe | 2021/12/31 |
Home Networking | CS-W2D-B2-EUP | Europe | 2021/12/31 |
Home Networking | CS-W2D-B3-EUP | Europe | 2021/12/31 |
Home Sensors | CS-T6-A | Europe | 2021/12/31 |
Home Networking | CS-W2S-EUP | Europe | 2022/12/31 |
Home Networking | CS-W2S-UK | Europe | 2022/12/31 |
Home Networking | CS-W2D-EUP | Europe | 2022/12/31 |
Home Networking | CS-W5S-A0-MT1200GP | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T8-A/CH4 | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T4-B | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T10-A | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T1-C/12M | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T5-A | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T4-B | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T1-C/12M | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T9-A | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-T2-A | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-K3-A | Europe | 2022/12/31 |
Home Sensors | CS-K2-A | Europe | 2022/12/31 |
NVR | CS-X5S-8W-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
Router | CS-W3-WD1200G-EUP | Europe | 2023/12/31 |
Switch | CS-W6-SD05GP | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-8W-B | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-8W | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-8PEUP | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-4W-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-4W-B | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-4W | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-4PEUP | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-16L2 | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5S-16H | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8US-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8US | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8EU-B/2T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8EU-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8EU/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8EU | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8APEC-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8APEC/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-8APEC | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4US-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4EU-B/2T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4EU-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4EU/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4EU | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4APEC-B/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4APEC/1T | Europe | 2023/12/31 |
NVR | CS-X5C-4APEC | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-3B1WR(6mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-3B1WR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-3B1WR(2.8mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-3B1ER(6mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-1B2WR(6mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-1B2WR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV248-A0-32WFR | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV240-B0-21WFR | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV220-A0-52WFR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV216-A0-3B1WFR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV216-A0-3B1WFR(2.8mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV216-A0-31WFR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV216-A0-31WFR(2.8mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV216-A0-31EFR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV216-A0-31EFR(2.8mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV210-A0-52WFR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV210-A0-52EFR(4mm) | Europe | 2023/12/31 |
Home Networking | CS-W6-SD09G | Europe | 2023/12/31 |
Home Networking | CS-W6-SD05G | Europe | 2023/12/31 |
Home Networking | CS-W6-SD09GP | Europe | 2023/12/31 |
Home Networking | CS-W3C-WD1200G | Europe | 2023/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-3B1ER(4mm) | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-3B1ER(2.8mm) | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-3B1WFR(6mm) | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-3B1WFR(4mm) | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-3B1WFR(2.8mm) | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV246-B0-3B2WFR | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV246-A0-3B1WFR | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV206-C0-3B2WFR | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV206-A0-1B2W2FR | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV200-A0-52WFR | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV200-A0-52WFR | Europe | 2024/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1B2WFR(2.8mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1B2WFR(4mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1C2WFR(4mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1C2WFR(2.8mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1B2WFR(6mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV248-B0-32WMFR(868MHz) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV248-B0-32WFR | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV246-A0-1C2WFR | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV228-A0-3C2WFR(2.8mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV228-A0-3C2WFR(4mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV206-C0-1A1WFR | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV206-E0-1D1WF | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1C2WFR-C(2.8mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1C2WFR-C(4mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-1C2WFR-C(4mm) | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C2mini-31WFR | Europe | 2025/12/31 |
Smart Home Camera | CS-DP1-A0-4A1WPFBSR | Europe | 2026/12/31 |
Smart Home Camera | CS-DB2-A0-1B3WPMFBR | Europe | 2026/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV346-A0-7A3WFR | Europe | 2026/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C6Wi-A0-3E4WF | Europe | 2026/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-1B2ER(6mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-3C2WFRL(4mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-1B2ER(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-1B2ER(4mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-B0-1B2WR(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV310-A0-3C2WFRL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1C-D0-1D1WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C6N-A0-1C2WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C6N-A0-1C2WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C6N-A0-1C2WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1HC-D0-1D1WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3H2WFRL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3H2WFRL(4mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3H2WFRL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3H2WFRL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C6CN-A0-3H2WF | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-DP1C-A0-4A1WPFBSR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-CV206-D0-1G1WF | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1HC-E0-1E2WF | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-3H2WFL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-3H2WFL(4mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3A-A0-1C2WPMFBR(868MHz) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-3H4WFRL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-3H4WFRL(4mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C8C-A0-3H2WFL1(4mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C8C-A0-3H2WFL1(6mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-3H4WFRL(2.8mm) | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1HC-D0-1D2WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1C-D0-1D2WPFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1C-D0-1D2WFR | Europe | 2027/12/31 |
Smart Home Camera | CS-LC1-A0-1B2WPFRL(2.8mm) | Europe | 2028/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C6N-C0-2C2WF | Europe | 2028/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-3H2WFL(2.8mm) | Europe | 2028/12/31 |
Home Gateway | CS-A1-32W | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1HC-E0-1G1WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C2C-A0-1E2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-DB2C-A0-1E3WPBR | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1T-A0-1D2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1C-E0-1E2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1C-E0-1G1WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3G2WFL1(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3G2WFL1(4mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1C-A0-2C2WPBDL | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3N-A0-3G2WFL1(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1T-A0-1D2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3A-B0-1C2WPMFBR(868MHz) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H2WF(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H2WF(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H3WKFL(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H3WKFL(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1C-A0-2C2WPBDL | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1C-A0-2C2WPBDL | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C1C-E0-1E2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C2C-A0-1E2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3A-B0-1C2WPMFBR(868MHz) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3A-B0-1C2WPMFBR(868MHz) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1C-B0-2C2WPBDL | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1-B0-2C2WPBL | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-1H2WKFL(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-1H2WKFL(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-1H2WKFL(4mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-1H2WKFL(4mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1-A0-2C4WPBL | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H3WKFL-B(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H3WKFL-B(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H2WFL(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H2WFL(2.8mm) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-EB3-R105-2C3WFL(Type-C) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-EB3-R105-2C3WFL(Type-C) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1C/SP(2MP) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1-B3-B0 | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1-B3-B0 | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-BC1-B3(4MP,W1) | Europe | 2029/12/31 |
Smart Entry | CS-DB2C-A0-1E3WPBR | Europe | 2029/12/31 |
Smart Entry | CS-DP2-A0-6E2WPFBS | Europe | 2029/12/31 |
Smart Entry | CS-DP2-A0-6E2WPFBS | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-H6c-R105-1J4WF | Europe | 2032/9/11 |
Smart Home Camera | CS-C6-A0-8C4WF(4mm) | Europe | 2029/9/29 |
Smart Home Camera | CS-C1C-F0-1E2WF | Europe | 2029/8/2 |
Smart Home Camera | CS-BC1C-A0-2C4WPBDL | Europe | 2029/8/16 |
Smart Home Camera | CS-C3W-A0-1F4WFL | Europe | 2029/4/22 |
Smart Home Camera | CS-EL3-R100-8C3WFL | Europe | 2033/11/6 |
Smart Home Camera | CS-C3TN-A0-1H2WF | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-EB3-R100-2C3WFL | Europe | 2031/4/12 |
Smart Home Camera | CS-EB8-R100-1K3FL4GA | Europe | 2032/1/11 |
Smart Home Camera | CS-H6c-R101-1G2WF | Europe | 2030/6/30 |
Smart Home Camera | CS-H6c-R105-1L2WF | Europe | 2032/8/21 |
Home Gateway | CS-A3-R200-WBG | Europe | 2031/12/31 |
Home Gateway | CS-A3-A0-W | Europe | 2030/1/20 |
Home Sensors | CS-T1C-A0-BG | Europe | 2028/1/20 |
Home Sensors | CS-T2C-A0-BG | Europe | 2028/1/20 |
Home Sensors | CS-T3C-A0-BG | Europe | 2028/1/20 |
Home Sensors | CS-T4C-A0-BG | Europe | 2029/3/3 |
Home Sensors | CS-T51C-A0-BG | Europe | 2028/10/31 |
Home Sensors | CS-T10C-A0-BG | Europe | 2028/7/28 |
Home Sensors | CS-T9C-A0-BG | Europe | 2029/6/1 |
Home Sensors | CS-T55-R100-G | Europe | 2029/12/26 |
Smart Entry | CS-DL01S-0ZBTA | Europe | 2030/11/10 |
Smart Entry | CS-DL01-R200-ZB-BK-LK | Europe | 2032/4/15 |
Smart Entry | CS-DL01P-BT | Europe | 2030/11/10 |
Smart Entry | CS-DL01CP-BT | Europe | 2030/11/10 |
Smart Entry | CS-L2S-11FCP-A0 | Europe | 2030/4/8 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-DB2-A0-2C5WPBR-B | Europe | 2031/8/6 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-CH1-A0-10AWFK | Europe | 2031/8/5 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-DB1C-A0-1E2W2FR | Europe | 2029/12/1 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-CMT-B0-CHIME | Europe | 2030/3/26 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-HPD7-R105-1K3 | Europe | 2032/12/2 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-HP7-R105-1W2TFC | Europe | 2032/12/2 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-TP7-R100-1W2TFC | Europe | 2033/1/8 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-TP7P-R200-BT-GR | Europe | 2033/1/8 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-TPD7-R100-1K3 | Europe | 2033/1/8 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-EP3x-R100-6E32WPDL(PRO) | Europe | 2033/1/12 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-CH1-R100-10AWFK | Europe | 2031/8/5 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-EP7-R100-1W2HTFC | Europe | 2033/1/12 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-EPD7-R100-1K3H | Europe | 2033/1/12 |
Smart Vidoe Doorbell | CS-CP4-R100-6E2WPFBS | Europe | 2031/1/12 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS2-TWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS2-TWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-PRO-PGA2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-PRO-PGA5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-PRO-TGA2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-PRO-TGA5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-PRO-UGA2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-PRO-SGA2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4-PWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4-PWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4-PWT9 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4P-PWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4P-PWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4P-PWT9 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4-PBT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4P-PBT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4-PBT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4P-PBT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4C-YWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4CP-YWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4C-YWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE4CP-YWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5-TWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5-TWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5-TWT9 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5P-TWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5P-TWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5P-TWT9 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5S-TWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5SP-TWT2 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5S-TWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RE5SP-TWT5 | Europe | 2029/12/31 |
Smart Home Camera | CS-H7c-R100-8G44WF | Asia-Pacific | 2033/1/2 |
Smart Home Camera | CS-H9c-R100-8H33WKFL | Asia-Pacific | 2033/1/5 |
Smart Home Camera | CS-CV310(C0-6B22WFR)(2.8mm) | Europe | 2029/2/26 |
Smart Home Camera | CS-CB3/SP | Europe | 2031/8/31 |
Smart Home Camera | CS-HB3-B1 | Europe | 2031/4/28 |
Smart Home Camera | CS-HB3-B2 | Europe | 2031/4/28 |
Smart Home Camera | CS-BC1C/SP (4MP,KIT) | Europe | 2030/8/26 |
Smart Home Camera | CS-BC1C/SP (2MP,KIT) | Europe | 2030/4/23 |
Smart Home Camera | CS-BC1-B2 | Europe | 2030/4/13 |
Smart Home Camera | CS-C7 (44WF,W2) | Europe | 2032/1/19 |
Smart Home Camera | CS-C6c (8WF,4mm) | Europe | 2032/2/2 |
Smart Home Camera | CS-H9c (5MP+5MP) | Europe | 2033/1/19 |
Smart Home Camera | CS-H9c (3MP+3MP) | Europe | 2033/1/3 |
Smart Home Camera | CS-CB5 (4K) | Europe | 2033/3/21 |
Smart Home Camera | CS-C1C (1080P 2PK) | Europe | 2032/8/3 |
Smart Home Camera | CS-CB8/SP | Europe | 2032/7/27 |
Smart Home Camera | CS-CB1 (1080P) | Europe | 2032/4/11 |
Smart Home Camera | CS-CB2 (1080P,WH) | Europe | 2032/3/17 |
Smart Home Camera | CS-CB2 (1080P,BK) | Europe | 2032/3/17 |
Smart Home Camera | CS-HB3 (3MP,Halow) | Europe | 2031/4/28 |
Smart Home Camera | CS-E6 (5W2F,4mm) | Europe | 2031/6/30 |
Smart Home Camera | CS-BM1 (1080P,Be) | Europe | 2031/4/8 |
Smart Home Camera | CS-BM1 (1080P,Ra) | Europe | 2031/4/8 |
Smart Home Camera | CS-CB8 (3MP) | Europe | 2031/2/14 |
Smart Home Camera | CS-C8W (5MP,6mm) | Europe | 2030/12/27 |
Smart Home Camera | CS-CTQ2C (1080P,H.265) | Europe | 2030/11/1 |
Smart Home Camera | CS-CV206 (CTQ2C, 1080p, 2PK) | Europe | 2030/11/1 |
Smart Home Camera | CS-C8W (3MP,6mm) | Europe | 2030/11/23 |
Smart Home Camera | CS-C8W (4MP,W1) | Europe | 2030/7/21 |
Smart Home Camera | CS-BC1C | Europe | 2030/4/13 |
Smart Home Camera | CS-CTQ2C (A0-1E2WF) | Europe | 2029/10/14 |
Smart Home Camera | CS-LC1 (A0-1B2WPFRL) | Europe | 2027/11/12 |
Smart Home Camera | CS-CP2 (2MP) | Europe | 2033/6/7 |
Smart Home Camera | CS-CP7 (3MP) | Europe | 2032/10/25 |
Smart Home Camera | CS-DB2 (3MP) | Europe | 2031/11/28 |
Smart Home Camera | CS-DP2C | Europe | 2030/7/2 |
Smart Home Camera | CS-SD7 | Europe | 2032/11/21 |
Home Sensors | CS-Tx/A3/CP1 | Europe | 2032/12/1 |
Home Sensors | CS-T55/A3 | Europe | 2032/10/30 |
Home Sensors | CS-B1 | Europe | 2030/9/13 |
Solar Panel | CS-CMT-Solar Panel-C | Europe | 2030/4/1 |
Solar Panel | CS-CMT-Solar Panel-D | Europe | 2030/9/17 |
Solar Panel | CS-CMT-SolarPanel-E | Europe | 2031/11/9 |
Solar Panel | CS-CMT-SolarPanel-F | Europe | 2031/11/9 |
Robot Vacuum Cleaner | CS-RS20-MAX-TAG2 | Europe | 2033/1/6 |
Smart Home Camera | CS-HB90/SP-R100 (4MP+4MP) | Europe | 2033/12/27 |
Die meisten Produkte sind so konfiguriert, dass sie den 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerkmodus unterstützen; einige Produkte unterstützen jedoch auch 5 GHz. Die folgenden Produkte unterstützen den 2,4/5-GHz-Wi-Fi-Netzwerkmodus:
DB1, Mini Plus, C6P, C6, C6Wi, E6, H6, DB1C, DB1 pro, HP7 unterstützen 2,4 GHz & 5 GHz.
Die Sportkamera S5 Plus unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz.
Der Router W3 unterstützt Dualband 2,4 GHz und 5 GHz.
Alle anderen Sicherheitskameras unterstützen nur den 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerkmodus.
Bitte beachten Sie, dass bei aktivierter intelligenter Verfolgung die Kamera mit der Verfolgung beginnt, wenn sie durch ein sich bewegendes Objekt ausgelöst wird. Wenn die Verfolgung endet und sie 30 Sekunden lang nicht ausgelöst wird, dreht sich die Kamera bis zum maximalen Grad und kehrt dann in die ursprüngliche Position zurück, in der die Kamera ausgelöst wurde. Dies dürfte der Grund dafür sein, dass sich die Kamera von Zeit zu Zeit selbst dreht.
1) Jedes EZVIZ-Gerät wird mit einem werkseitig programmierten Verifizierungscode geliefert, oder die Benutzer müssen ihre eigenen Passwörter festlegen. Zum Schutz der Privatsphäre können unbefugte Nutzer ohne Verifizierungscode nicht auf Videos, Playback und Bilder zugreifen.
2) EZVIZ verwendet HTTPS, um die Verbindung der Nutzer mit unserer Website zu schützen. Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) ist eine Kombination des Hypertext Transfer Protocol mit dem SSL/TLS-Protokoll zur Verschlüsselung und sicheren Identifizierung des Servers.
3) EZVIZ verwendet eine End-to-End-SSL/TLS-Verschlüsselung, um das Abfangen und den Diebstahl von Daten zu verhindern.
4) Nur gültige E-Mails/Telefonnummern können für die Registrierung eines EZVIZ-Kontos verwendet werden. EZVIZ führt eine E-Mail-/Telefonnummern-Verifizierung ein, indem es Verifizierungscodes sendet, die es den Nutzern ermöglichen, kritische Kontobewegungen durchzuführen, wie z.B. ein Konto zu erstellen, ein verlorenes Passwort abzurufen usw.
This website uses cookies to store info on your device. Cookies help our website work normally and show us how we can improve your user experience.
By continuing to browse the site you are agreeing to our cookie policy and privacy policy.